Zum Inhalt springen

Impressum

IT-Service K.Hoffmann / REFPRO
Kai Hoffmann
Ziegelsteinstraße 45
90411 Nürnberg
E-Mail: kai@refpro.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE300743053
Links:
Durch die Landgerichte Hamburg [Urteil vom 12.Mai 1998 AZ:312 O 85/98] und Lübeck [Urteil vom 24.November 1998] entschieden, dass man durch das Setzen eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das Landgericht, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Auf allen Seiten dieser Homepage sind Links zu anderen Seiten gesetzt. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung der gelinkten Seiten. Daher distanzieren wir uns ausdrücklich von rechtswidrigen Inhalten der gelinkten Seiten. Dies gilt für alle Links auf dieser Homepage.
Somit gilt folgende Erklärung:
Da keinerlei Einflussmöglichkeit auf die Gestaltung der von dieser Homepage gelinkten Seiten fremder Anbieter besteht, wird jede Verantwortung für die dort veröffentlichten Inhalte abgelehnt, vor allem werden die gelinkten Seiten als weiterführende Verweise verstanden, deren Inhalte sich die Betreiber dieser Homepage nicht geistig zu eigen machen. Dies gilt für alle Links dieser Homepage. Ich erkläre mich daher ausschließlich nur für die Inhalte verantwortlich, aus denen diese Homepage besteht, deren Gestaltung beeinflussbar ist und deren zugrundeliegenden Daten auf mir zugänglichen Servern abgelegt sind, von allen anderen Inhalten distanziert sich der Betreiber dieser Homepage ausdrücklich. Es ist in keiner Weise beabsichtigt, gegen geltendes Recht zu verstoßen oder geschützte Begriffe und Bezeichnungen widerrechtlich zu benützen.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – REFPRO – Übersicht

  • Geltungsbereich
    Für alle Lieferungen von IT-Service K.Hoffmann / REFPRO (nachfolgend REFPRO) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
    Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
  • Vertragspartner
    Der Kaufvertrag kommt zustande mit REFPRO., Inhaber: Kai Hoffmann, Ziegelsteinstraße 45, 90411 Nürnberg, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE300743053
  • Vertragsschluss
    • Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
    • Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
  • Haftungsausschluss
    • REFPRO haftet uneingeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von REFPRO, seinen gesetzlichen Vertretern oder seinen Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden, sowie für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist von REFPRO, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit REFPRO bezüglich der Ware oder Teile derselben eine Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie abgegeben hat, haftet er auch im Rahmen dieser Garantie. Für Schäden, die auf dem Fehlen der garantierten Beschaffenheit oder Haltbarkeit beruhen, aber nicht unmittelbar an der Ware eintreten, haftet REFPRO allerdings nur dann, wenn das Risiko eines solchen Schadens ersichtlich von der Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantie erfasst ist.
    • REFPRO haftet auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist. Das Gleiche gilt, wenn dem Auftraggeber Ansprüche auf Schadensersatz statt der Leistung zustehen. Er haftet jedoch nur, soweit die Schäden typischerweise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind.
    • Eine weitergehende Haftung von REFPRO bei Verkauf einer Sache ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen; dies gilt insbesondere auch für deliktische Ansprüche oder Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen statt der Leistung. Soweit die Haftung von REFPRO ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.
  • Widerrufsrecht
    • Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
    • Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
    • Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

      Widerrufsbelehrung¹

      Widerrufsrecht

      Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

      Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

      Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [REFPRO, Kai Hoffmann, Ziegelsteinstraße 45, 90411 Nürnberg, kai@refpro.de / seller@it-kh.com] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (www.refpro.de/widerruf) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

      Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

      Folgen des Widerrufs
      Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

      Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

      Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

      Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

      – Ende der Widerrufsbelehrung –

      (¹ Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.)
  • Preise und Versandkosten
    • Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
    • Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 4,95 Euro pro Bestellung (ausgenommen versandfreie Artikel und Aktionen). Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
    • Bei Zahlung per Nachnahme wird zusätzlich eine Gebühr in Höhe von 2.- Euro fällig, die der Zusteller vor Ort erhebt. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.
  • Lieferung
    • Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL.
    • Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
  • Zahlung
    • Die Zahlung erfolgt wahlweise per Paypal oder Überweisung/Vorkasse.
    • Bei Auswahl der Zahlungsart Überweisung/Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
  • Eigentumsvorbehalt
    • Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
  • Streitbeilegung
    • Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit oder gemäß  Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG verpflichtet. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.

      Alternativ:
      Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des deutschen Datenschutzrechts.

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
    IT-Service K. Hoffmann / REFPRO
    Kai Hoffmann
    Ziegelsteinstraße 45, 90411 Nürnberg
    E-Mail: kai@refpro.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz (UStG): DE300743053

  1. Sicherheit und Verschlüsselung
    Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer), um die sichere Übertragung personenbezogener Daten zu gewährleisten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
  2. Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung
    (1) Zweck der Verarbeitung
    Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten) zur Abwicklung Ihrer Bestellung, Lieferung der Waren sowie zur Zahlungsabwicklung.

(2) Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen.

(3) Empfänger der Daten
Ihre Daten können an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:

Zahlungsdienstleister
Versanddienstleister
Warenwirtschaftssysteme
Lieferanten (bei Direktversand/Dropshipping)
(4) Speicherdauer
Wir speichern Ihre Vertragsdaten für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungs- und Garantiefristen. Darüber hinaus bewahren wir steuer- und handelsrechtlich relevante Daten gemäß § 257 HGB und § 147 AO für zehn Jahre auf.

  1. Nutzung von Drittanbietern und externen Diensten
    Zur Optimierung unserer Dienstleistungen setzen wir Drittanbieter ein, die personenbezogene Daten erhalten können:

Zahlungsdienstleister: Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten zur Abwicklung der Zahlung.
Versanddienstleister: Übermittlung von Adressdaten zur Lieferung der Bestellung.
Analyse- und Tracking-Tools: Nutzung von Diensten wie Google Analytics zur Auswertung der Websitenutzung (siehe Abschnitt „Cookies und Tracking“).
Social-Media-Plugins: Falls Sie auf Social-Media-Buttons klicken, können Daten an diese Netzwerke übertragen werden.

  1. Cookies und Tracking-Technologien
    Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern oder deaktivieren.

Wir nutzen unter anderem:

Erforderliche Cookies (für technische Funktionen der Website)
Analyse- und Statistik-Cookies (z. B. Google Analytics)
Marketing-Cookies (zur Personalisierung von Werbung)
Die Verarbeitung erfolgt je nach Cookie-Art auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

  1. Newsletter und Direktwerbung
    Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen, um Ihnen personalisierte Angebote zu senden.

Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren (Bestätigung per E-Mail).
Die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per Nachricht an uns abbestellen.

  1. Kontaktformular
    Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

Name*
E-Mail-Adresse*
Zeitpunkt der Übermittlung
IP-Adresse
Pflichtfelder sind gekennzeichnet.

(1) Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und basiert auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Falls Ihre Anfrage mit einer möglichen Bestellung zusammenhängt, erfolgt die Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

(2) Speicherdauer
Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  1. Ihre Rechte als betroffene Person
    Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Kopie der gespeicherten Daten anfordern.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Löschen Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen untersagen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung – Falls die Verarbeitung auf Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) – Sie können sich bei einer Datenschutzbehörde beschweren.
Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) oder die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslandes.

  1. Social-Media-Plugins
    Wir verwenden Social-Media-Plugins (z. B. Facebook, Instagram, Twitter). Beim Besuch unserer Website werden keine Daten automatisch an diese Netzwerke übertragen. Erst wenn Sie aktiv auf ein Plugin klicken, wird eine Verbindung hergestellt.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.